Heute beteiligen sich viele Webmaster an den First Annual Naked Day und präsentieren ihre Webseiten ohne CSS-Design. Sie wollen damit möglichst eindrucksvoll zeigen, wie gut ihre Inhalte dank sinnvoll semantisch strukturierten Markups für alle Surfer les- und rezipierbar sind. Ein Aufruf an alle Firefox-Surfer sich das Plugin Web-Developer zu installieren hätte meines Erachtens vollkommen genügt. Damit lassen sich mit einem Klick Style-Sheets ein- bzw. ausblenden. Was sonst noch an dieser Aktion auffällt. Viele haben zwar schön gestaltete Webseiten, aber von suchmaschinenfreundliche Optimierung sind etliche noch weit entfernt. Wer zuerst ellenlange Kategorien, Anzeigen, etc. und erst gegen Ende den eigentlichen Inhalt vorfindet, kann noch einiges an seinen Seiten herausholen.
Still und leise …
… wurde dieses Blog von WP 1.5 auf die neueste Version upgedatet. Funktionierte alles reibungslos, nur die Änderungen, welche im Core-Code anfangs gemacht wurden, mussten nachträglich wieder neu eingefügt werden. Der eigentliche Updateprozess ist in ca. 50 Minuten erledigt, inklusive Backup, neueste Plugins installieren, einigen Änderungen in Code und Kontrolle der Funktionalität dauerte so um die 1,5 Stunden. Jetzt fehlt eigentlich nur einmal ein ansprechendes Layout.
Eine Bitte: Wenn wer Fehler bemerkt, bitte diese mir als Kommentar mitteilen -> Danke.
Handy als Abhörwanze
Es war nur eine Frage der Zeit. Ein Unternehmen (ich will’s nicht bewerben – googeln sollte reichen) bietet eine Software an, welche es erlaubt sämtliche Anrufe und SMS auszuspionieren. Dazu muss lediglich eine kleine Software am Handy installiert werden und schon werden sämtliche Nachrichten aufgezeichnet, welche man auf den Webseiten des Betreibers anhören bzw. nachlesen kann. Mal abgesehen, dass dies in vielen Ländern illegal ist – ein Missbrauch ist hier direkt vorprogrammiert.
Vorteil Domainprovider
Für Webmaster, welche mehrere Webseiten und Domains betreiben, ist es oftmals geschickter, die Domains nicht immer durch den jeweiligen Webspace-Provider reservieren zu lassen, sondern diese bei einem speziellen ICANN-akkreditierten Domain-Registrar ala Domaindiscount (empfehlenswert) oder United-Domains zu verwalten. Das hat für den Webmaster mehrere Vorteile.
Den ganzen Artikel lesen »
Troublemaker Anwalt
Himmel nocheinmal. Da ist vor kurzem endlich der Streitfall von Transparency zu einer Bloggerin beigelegt worden. Schon tritt die nächste Anwaltskanzlei ins Fettnäpfchen und schädigt (langsam könnte man sagen „grob fahrlässig“) somit seinen Klienten. Anstoss ist wieder einmal ein Kritik-Artikel eines Blogger, welcher im Jänner 2005 (!) verfasst wurde. Der angesetzte Gegenstandswert beträgt EUR 250.000,- wegen angeblichen wirtschaftlichen Schaden deren Mandantschaft. Auch die weiteren Vorwürfe sind teilweise so absurd, dass man zwangsläufig die Fragen stellt, was ein Anwalt so eigentlich können muss, um Anwalt zu werden.
Den ganzen Artikel lesen »
Google Earth wird schärfer
Rechtzeitig vor der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland wurden für Google Earth hochauflösendere Bilder für Deutschland veröffentlicht. Nun können neben den bereits scharfen Stadtbildern auch ländlichere Gebiete detaillierter über das Internet betrachtet werden.
Blogger für HIV-Test
Mal ein Beitrag, welcher thematisch nicht unbedingt hierher passt, aber trotzdem erwähnenswert ist. Unter dem Motto Zeige Verantwortung, Schütze dich und andere – mach den Test! haben die Blogs Beziehungsblog und Neriphim eine Aktion gestartet, welches für mehr Verantwortung beim Geschlechtsverkehr und für eine regelmässige Durchführung eines HIV-Test plädiert. Weitere Informationen können auf den Seiten der beiden Blogger gefunden werden.
[via Gesundheitsecke]
Deutschsprachige Bookmarkdienste
Es müssen nicht immer amerikanische Dienste in Anspruch genommen werden. Für rein deutschsprachige Webseiten sind auch deutschsprachige Anbieter von Web 2.0 Anwendungen wesentlich besser. Einige mir bekannten Bookmarkdienste zur Ablage von Favoriten sind: Icio, Leze und Taggle, welche sich alle mehr oder weniger an das amerikanische Original Del.icio.us anlehnen. Nichts neues, dafür hauptsächlich in deutsch, ohne den englischen Spam-Kram.
WordPress 2.02 draussen
Ein neues Update der Blogsoftware WordPress ist soeben erschienen. In erster Linie wurde nur einige Bugs behoben und kleinere Sicherheitslücken geschlossen.
55 Gründe für Xhtml CSS
Gründe seine Webseiten in Xhtml und CSS zu gestalten gibt es viele. Khmerang hat für sich eine Liste mit 55 guten Gründen zusammengestellt, warum eine Webseite in XHTML/CSS aufgebaut werden sollte. Ein paar sind doch wirklich nett …