Worpress eingedeutscht

Darauf haben viele deutschsprachige User gewartet. Mathias Hundt hat sich die Zeit genommen und die ganze Installationsroutine, dic wichtigsten Standard-Templates und die beliebtesten Plugins für WordPress komplett ins deutsche zu übersetzen.

Zitat: Herausgekommen ist dabei ein Komplettpaket für alle, die entweder zu faul, zu gestresst, oder schlicht zu unbeholfen sind, sich WordPress selbst vernünftig zu installieren und ins Deutsche zu übertragen. Aber keine falschen Hoffnungen: Das Ergebnis ist hier keine aufgeblasene Pimp-, sondern vielmehr eine möglichst fehlerfreie und saubere PureVersion.

Nun können endlich alle deutschsprachigen User Worpress installieren, welche kein Englisch beherrschen.

Googles gläserner Mensch

Es mag ja noch den einen oder anderen geben, der der Meinung ist im Internet sei man anonym unterwegs. Das dem nicht so ist wird derzeit heftigst diskutiert. Auslöser der letzten Diskussionsreihe ist der Suchmaschinen-Spezialist Google.

Google stellt etliche nützliche Dienste kostenlos zur Verfügung. Soweit, so gut. Eigentlich sollte man sich freuen und dankbar sein, dass es diese Dienste gibt. Das Problem, was viele Webmaster und Experten aufstosst ist, dass speziell im Falle Google kostenlos nicht umsonst bedeutet. Kritiker reden von Datenbeschaffung über Datenschutzverletzung bis hin zum agressiven Auftreten des Unternehmens.

Weitere interessante Anmerkungen zum Thema Datensammlung und gläserner Mensch:
Suchmaschinen News: Google die Datenkrake
Work.Innivation.Blog: Info-Krake Google
IT-Frontal: Google Base, und alle anderen sperren zu
S-O-S SEO Blog: Google WebAccelerator ist da
Basic Thinking: GBase – grosser Müllhaufen

Sony BMG kommt nicht zur Ruhe

Nachdem Microsoft das DRM-System XCP von Sony BMG als Schadsoftware eingestuft hat, hat nun Sony BMG aufgrund des öffentlichen Drucks die Produktion von mit XCP versehenen Musik-CDs vorerst gestoppt, und damit begonnen XCP-Musik-CDs aus dem Handel zu nehmen.

Doch Sony BMG kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Jetzt wurden auch Codezeilen aus GPL lizenzierter Software im DRM-System XCP entdeckt. Natürlich will man davon nichts gewusst haben und redet sich auf die für die Entwicklung zuständige Firma Firma First 4 Internet aus.

Es drängt sich wieder einmal unweigerlich die Frage auf, warum Musikunternehmen hauptsächlich mit der Programmierung von Kopierschutzsystemen beschäftigt sind, anstatt alle Kraft in die Erschliessung neuer Geschäftsbereiche zu investieren. Es ist anscheinend leichter vorhandenes Territorium zu verteidigen, als mit der Zeit zu gehen, und dem User das zu bieten, wonach dieser trachtet.

Manager setzen auf Blogs

Laut einer Umfrage des PR-Unternehmens Burson-Marsteller an über 130 führenden Managern in den Vereinigten Staaten Amerikas, planen die CEOs in den nächsten zwei Jahren einen Blog als Kommunikations-Instrument einzusetzen. Zur Zeit setzen nur knapp sieben Prozent der befragten Manager einen Weblog ein, doch die Zahlen dürften sich nach Angaben der CEOs innerhalb der nächsten beiden Jahren verdreifachen.

Viele CEOs assoziieren Weblogs noch immer als private Tagebücher, aber es werde zwar bereits die Wichtigkeit eine Blogs als Kommunikations- und Marketinginstrument wahrgenommen. Vereinzelt werde auch die Macht und die Werbemöglichkeit der Blogospähre erfasst. Im allgemeinen wird das Thema Blog eher positiv bewertet.

Obwohl selbst in Amerika Weblogs noch nichts alltägliches im Geschäftsbereich sind, ist Amerika in diesem Punkt Europa meilenweit voraus. Unternehemn, welche sich jetzt mit dem Thema Blog beschäftigen, können noch relativ einfach eine grosse Kundschaft an sich binden.

Quelle: mastblau.com

100 Dollar Notebook

Notebook Was sich zuerst wie ein Scherz anhört, ein Notebook mit Handkurbel, ist eine mittlere Sensation. Das Media Laboratory des Massachussetts Institute of Technology (MIT) präsentierte vor kurzem den ersten Prototyp eines, für Entwicklungsländer entworfenes Notebook um rund 100 Dollar. Das Notebook kann mit einer Handkurbel angetrieben werden, sodass man unabhängig von der nächsten Steckdose ist. Eine Minute kurbeln soll eine Laufzeit von ca. 10 Minuten ermöglichen.
Den ganzen Artikel lesen »

Google als Buchverleiher

Laut Wall Street Journal möchte der Suchmaschinen Spezialist Google einen neuen Dienst anbieten, wonach der Internetuser Online-Kopien von Büchern für einen bestimmten Zeitraum mieten kann. Das Ausdrucken oder Herunterladen soll vorab nicht möglich. Google selbst hat sich noch nicht dazu geäussert, doch wäre dieses Vorhaben nicht weiter verwunderlich. In letzten Wochen präsentierte Google ein wahres Feuerwerk an neuen Diensten der Öffentlichkeit. Im Falle des Falles dürfte vor allem das Match mit Amazon, welche vor kurzem einen ähnlichen Dienst angekündigt hat, interessant sein.

Google Base offiziell vorgestellt

Nun ist es endlich soweit, nachdem vor einigen Tagen die Gerüchteküche über den neuen Dienst GoogleBase gewaltig gebrodelt hat. Wie bereits angenommen ist Google Base (derzeit noch in der Beta-Phase) eine kostenlose Webdatenbank, welche mit beliebigen Inhalten gefüttert werden kann. Diese online-Datenbank kann z.B: als Jobbörse, Immobilienmarktplatz, Kleinanzeigenmarkt, Veranstaltungsplatz, Kochrezepte-Nachschlagewerk oder als reine Verkaufsbörse verwendet werden. Dies obliegt dem Benützer selbst, wie er diesen Dienst verwendet.
Den ganzen Artikel lesen »

WP Plugin zu Google Analytics

Das geht ja schnell, und zeigt unter anderem, dass meine Entscheidung richtig war auf WordPress umzusteigen. Peruns Blog hat bereits 2 WordPress Plugin entdeckt, mit welchem sich der Google Analytics Code leicht einbinden lässt.
Plugin 1 kommt von thedt
Plugin 2 kommt von mycvs

Für all jene, welche mit WordPress arbeiten und glauben den neuen Dienst unbedingt in Anspruch nehmen zu müssen, sicherlich empfehlenswert.

Google Analytics die Zweite

Dass derzeit der neue Analyse-Dienst von Google ein derartiges Rumoren im Internet und Webmasterkreisen auslöst ist im Prinzip kaum verständlich. Kaum ein seriöses Presseportal oder Webmasterblog berichtete nicht umfangreich über den neuen Dienst (siehe z.B: Golem.de, SOS-SEO-Blog, uvam.)

Der derzeitige Run auf diesen Dienst lässt vermuten, dass Google das Rad neu erfunden hat, dabei sind solche Analyse Tools nicht neu, und für die breite Masse eher überdimensioniert und auch unnötig. Für den normalen Webmaster reichen in der Regel normale Statistikprogramme wie Awstats und Webalizer vollkommen aus. Diese sind normalerweise bei guten Providern bereits vorinstalliert. Siehe auch Googles neuer Analysedienst.

Interessant dürfte der neue Dienst vor allem für eCommerce Betreiber sein, welche eine genaue Analyse ihrer Webseiten und geschalteten Werbekampagnen benötigen, um Werbung und Verkauf zu optimieren. Es setzt allerdings voraus, dass sich der Webmaster mit der Materie beschäftigt und auskennt, um aus den gewonnenen Daten die richtige Rückschlüsse zu ziehen und um eventuelle Gegenmaßnahmen bzw. Optimierungen einzuleiten.

Das nimmt selbst Google Analytics nicht ab, auch wenn dieser Dienst noch so einfach zu bedienen ist.

Google Analytics

Der Suchmaschinenbetreiber Google hat heute in seinen Reihen ein neues Tool namens Google Analytics eröffnet. Dieser Dienst, welche auf die Technologie des vor kurzem aufgekauften Unternehmen Urchin basiert, ist ein umfangreiches, modular aufgebautes Analyse-Tool. Damit lassen sich unter anderem herausfinden wie Besucher Ihre Website gefunden haben und wie lange diese auf ihren Seiten verweilten, welche Keyword verwendet wurden, aus welchem Land der Interessent kam und welche Seiten die Surfer sich in Folge des Besuches noch angesehen haben.
Den ganzen Artikel lesen »