Auf eine nette Erweiterung hat mich Robert aufmerksam gemacht, um den RSS-Feed etwas aufzumöbeln. Mit dem WordPress Plugin Better Feed lässt sich der RSS Feed um den Weiterlesen-Button, die BlogURL und Titel, Permalink, Anzahl der Kommentare, Direkteintragung zu del.icio.us, Links zu Technorati.com sowie Links zu weiteren Artikeln in der geposteten Kategorie, erweitern. Ich werde jetzt einmal dieses Plugin testen, ob es überhaupt einen Sinn macht, und ob dies von der RSS-Leserschaft angenommen wird.
AOL mit Google anstatt mit Microsoft
Laut unbestätigten Meldungen des Wall Street Journal dürfte Google den Zuschlag für einen Einstieg bei AOL erhalten. Microsoft ist demnach aus dem Rennen. Eine offizielle Stellungsnahme steht aber derzeit noch aus.
Gizmo Projects
Am Voive-over-IP Markt bewegt sich einiges. Zur Zeit wird von der Fachpresse das Freeware Programm Gizmo Projects als die Killer Applikation für Skype bezeichnet. In der Tat verfügt Gizmo Projects über einige Features, welche derzeit bei Skype noch schmerzlich vermisst werden. Unter anderem ist die Aufnahme der Gespräche bereits fix eingebaut, welches speziell seit Aufkommen des Podcastings vermehrt verlangt wurde.
Ein weiteres nettes Feature ist Google Map, womit sich visuell anzeigen lässt, wo sich der Gesprächspartner befindet. Auch die Gesprächsqualität ist nach einem ersten Test zufriedenstellend.
Via basicthinking
Microsoft übernimmt Firefox RSS-Button
Diese Meldung grenzt fast schon an eine Sensation. Die Entwickler aus Redmond dürften sich entschlossen haben den RSS-Button von Firefox für den Internet Explorer 7 zu übernehmen. Das wäre eine der wenigen Male, wo Microsoft nicht versucht sein eigenes Süppchen zu kochen. Wenn man sich auch in Zukunft an die vorgegebenen Standard halten würde, könnte man endlich einheitliche Webseiten programmieren, welche auf allen Browsern ähnlich dargestellt werden.
Neue GMail Funktionen
Goolge erweitert in den nächsten Tagen seinen Mailserver GMail mit neuen Funktionen. Hervorzuheben sind zwei Features. Erstere betrifft die Möglichkeit Kontakte in Gruppen zusammenzufassen. Dies ist vor allem sinnvoll wenn man immer wieder einen gleichen Personenkreis eine Email schicken will.
Die zweite Erweiterung ist die Möglichkeit der automatischen Antwort. Mit einem Klick lässt sich die automatische Antwort aktivieren und informiert eingehende Mails, dass man derzeit nicht anwesend ist und die Mail später bearbeitet. Vom Prinzip her ist es ähnlich eines Messengers
Google bietet zwei neue Firefox Erweiterungen an
Google stellt zwei neue Erweiterungen für den Browser Firefox zur Verfügung. Die eine Erweiterung ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Blogger Kommentare und erleichtern das Schreiben neuer Kommentare, die andere Erweiterung soll Schutz vor Phishing-Angriffen bieten, indem Google die jeweiligen angesurften Seiten mit einer Blackliste vergleicht. Beide Erweiterungen liegen im Beta-Modus vor und funktionieren erst mit Firefox ab der Version 1.5.
Via golem.de
Der reinste Abo-Wahn
Gerade auf Robert seiner Webseite gesehen und gleich mal selbst ausprobiert. Mit TwisterMC ist es ein leichtes die Feed Subscription Button Maker Codes zu machen. Titel, Blogadresse und Feed-Adresse eingeben und den Code kopieren. So schön das auch ist, mir sind es zuviele, darum kommen diese nur einmal in diesem Beitrag vor.
Den ganzen Artikel lesen »
Microsoft und MTV gegen iTunes
Auch Microsoft und der Musiksender MTV wollen an Musik-Downloads mitverdienen und entwickeln zusammen einen online Music-Store namens Urge. Bereits nächstes Jahr will man damit online gehen. Es wäre nicht Microsoft, wenn diese nicht versuchen würden wieder einmal ein eigenes Süppchen zu kochen. Die Musikfiles sollen demnach ausschließlich im Windows Media Format zur Verfügung stehen. Ob diese am Erfolg von Apples iTunes anschliessen können, bleibt abzuwarten.
AON bietet Blogs an
Im Gegensatz zu den deutschen Nachbarn zeigt sich der österreichsiche Telekom Riese wesentlich aufgeschlossener. Knallgrau hat zusammen mit Aon ein neues Kundenportal (Blog) gelauncht. Aon Kunden erhalten nun exklusiv ein Blog, mit schönem Design, eine Mediabox mit bis zu 1GB Upload Volumen, Podcastingfunktionen, online Fotoalben und zum Drüberstreuen aussagekräftige Statistiken.
Freut mich für Dieter, dass er wieder einmal etwas für die Blogcommunity beitragen konnte.
SEO-Link-Liste
Und noch eine gesammelte Linkliste zum Thema Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen und PagRank. Diesmal von Robert Hartl. Leider etwas unübersichtlich und viele ähnliche Seiten, aber für alle Newbies allemal einen Blick wert.