Wirbel um Coldplay-CD

Heftiger Kritik sieht sich Virgin Records/EMI ausgesetzt. Konkret geht es um die CD der Gruppe Coldplay, welche mit einem Kopierschutz versehen ist. Die Usage Guideline, welche man nur innerhalb der CD-Box findet erklärt in einem ellenlangen Text, dass erstens eine Software auf den PC gespielt wird, bei eventuelle Schäden dadurch keine Haftung übernommen wird und zum Schluss auf sehr vielen Playern gar nicht abgespielt werden kann.
Den ganzen Artikel lesen »

Musterverträge für Webdesigner

Einen recht brauchbaren Link für alle angehenden Webdesigner habe ich auf den Webseiten von Christian Strang gefunden. Auf den Webseiten der Rechtsanwälte Härting können allerlei Musterverträge für Webdesigner, Werbetexter und Provider heruntergeladen werden. Die Vertragstexte sind kostenlos zum Herunterladen, dürfen aber nur für den eigenen Gebrauch verwendet werden. Der Hinweis auf das Copyright darf hierbei nicht entfernt werden.

Inode an UPC Telekabel

Rund 94 Millionen Euro blätterte UPC Telekabel für den österreichischen ISP Inode hin. Damit verdoppelte der Kabel-TV und Internetanbieter seine Reichweite auf knapp 60 Prozent. Die beiden Inode Gründer Peter Augustin und Michael Gredenberg sollen zumindest noch bis Ende 2006 dem Unternehmen erhalten bleiben. Die Marke Inode wird nach Aussagen der UPC Telekabel weiterhin bestehen.

Knallgrau Blog wird Open Source

Die von dem Wiener Unternehmen Knallgrau entwickelte Blogsoftware Twoday wird ab sofort unter einer BSD-Lizenz vertrieben. Die in Java geschriebene Software basiert grossteils auf Antville und nutzt den Applikationsserver Helma. Eine erste Beta-Version kann bereits über Sourceforge heruntergeladen werden. Zudem ist bereits eine Wiki Seite zu der Software Twoday im Aufbau.

Browser Geschwindigkeitstest

Die Jungs von HowToCreate haben gängige Browser unter verschiedenen Plattformen auf deren Geschwindigkeit überprüft. Gemessen wurden der Kalt- und Warmstart, die Render-Geschwindigkeit von CSS-Daten und Tabellen, die Schnelligkeit der Scriptausführung, der Umgang mit mehreren Bildern sowie die Darstellung der Seiten aus dem History-Verzeichnis. Es wurden dabei alle bekannten und unbekannten Browser überprüft, wie Firefox, Mozilla, Safari, Internet Explorer, Opera, Konqeror, Camino, OmniWeb, iCab, WebTV Viewer, Clue und noch einige andere. Ein Gesamtsieger wurde allerdings keiner gekrönt, da die Browser von jedem User anders eingesetzt werden, und die einzelnen Ergebnisse nur einen Richtwert darstellen.

Mit Firefox Blogartikeln schreiben

Die User von Performancing haben eine neue Firefox Erweiterung, ähnlich wie beim Flock, veröffentlicht. Dadurch können in einem geteilten Fenster Beiträge in einem Blog veröffentlicht werden. Beiträge können per WYSIWYG-Editor oder direkt im HTML-Quelltext eingegeben werden. Zudem lassen sich Text und Grafiken per Drag-and-Drop in einen Blog-Artikel einfügen. Derzeit werden die Blog-Systeme von WordPress, Blogger, LiveJournal und MovableType unterstützt.
Via golem.de

Japaner sagen Google den Kampf an

Führende japanische Unternehmen und Bildungseinrichtungen wollen den lukrativen Suchmaschinenmarkt nicht allein Google und Yahoo überlassen und haben sich deshalb zusammengeschlossen, um eine adäquate Suchmaschine zu entwickeln. Als Förder tritt unter anderem die japanische Regierung auf. Ob der Versuch gelingt, die Dominanz der US-Riesen Google und Yahoo zu durchbrechen, steht allerdings in den Sternen.

Adsense Verdienst

Über 1205 Leser von proBlogger.net machten bei der Umfrage ‘How much did you earn from AdSense in November?’ mit und gaben ihre Umsätze an, welche diese mit Google Adsense generiert hatten. Trotz alldem, dass man davon ausgehen kann, dass einige Abstimmungen gefakt sind, widerspiegelt diese Umfrage doch den allgemeingültigen Durchschnittsverdienst. Dennoch ist es überraschend, wie viele Webseitenbetreiber 5000,- Dollar oder mehr verdienen. Die Zahlen:
Den ganzen Artikel lesen »

Suchmaschinentricks Forum eingestellt

Nach mehr als 5 Jahren hat sich Stefan Fischerländer entschlossen, die Aktivitäten für das Suchmaschinen-Tricks Forum auf Grund niedriger Qualität einzustellen. Damit gibt es ein bedeutendes deutschsprachiges SEO-Forum weniger. Laut Mitteilung sollen aber die Webseiten nicht geschlossen, sonder neu gelauncht werden. Als Ausgleich für das Suchmaschinen-Tricks Forum soll in Zukunft das Thema Online Markting behandelt werden. Man darf schon einmal gespannt sein, wie sich das Projekt weiterentwickelt.